Sehr geehrte Personensorgeberechtigte,

Sie möchten Ihr Kind für eine Betreuung in unserer Einrichtung Haus für Kinder „Die Flughafenbande“ vormerken lassen. Dies können Sie über das neue Anmeldesystem der Stadt Fürth „Little Bird“ online vornehmen.

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Anmeldesystem bzw. zur Registrierung: LITTLE BIRD Portal :: Suche (little-bird.de)

Sowohl die Registrierung als auch die Benutzung des Anmeldesystems sind für Sie kostenlos.

Sie können Ihr Kind in maximal 5 Einrichtungen gleichzeitig vormerken lassen und dabei eine Reihenfolge festlegen, in welcher Einrichtung Sie am liebsten einen Platz für Ihr Kind hätten, wo am zweitliebsten etc. (sog. Priorisierung). Wenn wir also Ihre Wunscheinrichtung Nr. 1 sein sollten, müssen Sie bei der Reihenfolge unsere Kita mit Priorität 1 versehen.

Sollten Sie von einer oder mehreren der Einrichtungen auf Ihrer Liste Absagen erhalten, können Anfragen bei weiteren Einrichtungen gestellt werden, Ihr Kind kann aber niemals bei mehr als fünf Kitas gleichzeitig vorgemerkt sein.

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, die Registrierung selbständig durchzuführen, oder Hilfe bei der Registrierung benötigen, können Sie sich gerne an das zuständige Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagsschule der Stadt Fürth wenden:

Frau Sandra Thum, Servicestelle Kita-Platz, 0911-974-1294, kitaplatz@fuerth.de

Frau Anna Zharko, Servicestelle Kita-Einstieg, 0911-974-14-28, kita-it@fuerth.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.



Die Platzvergabe richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • in der Krippe: ab 1 Jahr je nach Struktur der Krippengruppe (Verhältnis Jungen/Mädchen und ältere Kinder/ jüngere Kinder)
  • im Kindergarten: immer das älteste Kind zuerst
  • im Hort: nach dem Vormerkdatum oder Dringlichkeit der Eltern

Bevorzugt werden außerdem:

  • Notfälle, die durch das Jugendamt vermittelt werden.
  • Geschwisterkinder, bereits in der Einrichtung betreuter Kinder
  • Alleinerziehende
  • Eltern, die (nach der Erziehungszeit) wieder arbeiten müssen
  • Neu zugezogene Kinder (wenn das Kind bereits im 5. Lebensjahr ist)

Vertragsgespräch

Im Vertragsgespräch bekommen die Eltern alle wichtigen Formulare ausgehändigt, u.a.:

  • Nutzungsvertrag
  • Datenschutzformulare
  • Buchungsbeleg
  • Allgemeine Satzung
  • Gebührensatzung
  • Einzugsermächtigung
  • Merkblatt der Gruppe
  • Konzeption zur Ansicht Link zur Homepage oder – auf Wunsch – als Leihexemplar aus Papier.

Darüber hinaus werden noch offene Fragen geklärt.

Erster Tag in der Kita Flughafenbande:

Da wir die Kinder gestaffelt aufnehmen, ist nicht für alle Kinder der 01.September, der erste Tag in der Einrichtung. Der Starttermin Ihres Kindes, wird nach der Platzzusage individuell mit Ihnen vereinbart.

Eingewöhnungszeit:

Sowohl in der Krippe, als auch im Kindergarten praktizieren wir ein begleitete Eingewöhnung. Bitte rechnen Sie in der Krippengruppe mit ca. 4 Wochen, im Kindergarten mit ca. 2 Wochen. Die erste Zeit müssen Sie Ihr Kind in der Eingewöhnung begleiten, das bedeutet Sie verbringen die Zeit zusammen mit Ihrem Kind in der Kita. Die Dauer der Eingewöhnung orientiert sich an den Bedürfnissen Ihres Kindes.

Ansprechperson

Ursula Rohe (Einrichtungsleitung), Farina Klietz (Stellvertretende Einrichtungsleitung)